Spieltagbericht 11 - 25/26
Senioren
Am Sonntag, den 16.11.25 hatte unsere erste Mannschaft bei nasskaltem Novemberwetter den Tabellenvierten, die SG Voreifel-Nideggen zu Gast. Hier gelang der 10. Sieg im 10. Spiel. Von Beginn an war der SCM spielbestimmend, hatte aber zunächst Mühe sich Torchancen zu erspielen, da die Gäste mit guter Defensivarbeit und frühem Stören dem Tabellenführer das Leben schwer machten. Den Unterschied machte einmal mehr Presley Lubasa, der sich mit individueller Klasse durchsetzen konnte und nach einer Viertelstunde das 1:0 erzielte.
Es blieb aber weiterhin ein hart umkämpftes Spiel und auch die Gäste kamen nach Nachlässigkeiten des SCM zu vielversprechenden Torchancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Das wichtige 2:0 kurz vor dem Halbzeitpfiff, erneut durch Presley, gab dann etwas Ruhe. Auch in der zweiten Halbzeit blieb Voreifel giftig und machte es den Gastgebern schwer. Als aber Nurullah Kayirtar in der 65. Minute nach tollem Spielzug durch einen sehenswerten Fernschuss das 3:0 markierte, ließ der Widerstand der Gäste nach. Nochmal Presley und Tayfun Sahin, ebenfalls mit einen sehr schönen Treffer markierten dann den 5:0 Endstand. Somit bleibt man unangefochten an Platz eins der Tabelle und muss in der Liga erst a, 30.11. zu Montania Berg. Zwischenzeitlich erwartet die Truppe aber ein absolutes Highlight: am 21.11. empfängt man um 19:30 Uhr den Landesligisten SV Kurdistan. Ein fußballerisches Event, dass man nicht verpassen sollte.
Unsere Zweite bleibt leider weiterhin glücklos. Im Derby gegen den FC Golzheim II unterlag man mit 0:2. Dabei musste man auch mit der Leistung des Unparteiischen hadern. Unter Anderem eine Gelb-Rote Karte für die Merzenicher war mehr als umstritten. Letztlich nützt es nichts, Kopf hoch und weiter. Das nächste Pflichtspiel ist erst wieder am 07.12. beim TSV Stockheim.
Junioren
Unsere A1-Junioren ist weiter auf Erfolgsspur. Mit einem 6:2 Sieg über die SG Derichsweiler/Langerwehe/Mariaweiler bleibt man weiter an der Tabellenspitze dran. Dabei hatte man zu Beginn recht viel Mühe sich zwingende Torchancen raus zu spielen, obschon man feldüberlegen war. Das lag vor allem auch daran, dass die Gäste mit Leidenschaft verteidigten.
Das 1:0 in der 28.Minute durch Arthur Mayer konnten kurz darauf egalisiert werden. Dem 2:1 durch Verteidiger Kilian Schmitz folge in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 3:1 durch Tan Yasar. In Hälfte Zwei konnte man dann das Spiel dann deutlicher bestimmen und kam folgerichtig durch Kacper Slawicz und erneut Tan Yasar zu Torerfolgen. Mit einem Strafstoßtor verkürzten die Gäste noch einmal bevor Phillip Weyerstraß den 6:2 Endstand markierte. Unschön, dass der SCM später noch eine Rote Karte kassierte und nun ein wichtiger Spieler im Spitzenspiel am Samstag gegen Tabellenführer Sportfreunde Düren fehlen wird.
Einen tollen Achtungserfolg errang unsere A2-Junioren am Samstag gegen den JFV Bördeland Vettweiß U19. Der Tabellenzweite trat zwar mit einem geschwächten Kader an, dafür waren die Spieler im Schnitt 1-2 Jahre älter. Ein SCM Recke war sogar 3 Jahre jünger. Der Altersunterschied war aber in der ersten Hälfte nicht erkennbar. Die SCM Jungs kämpften stark und spielten guten Fußball und kamen durch Phillip Müller auch zum 1:0. Dieser wurde 4 Minuten später ausgeglichen, bevor Martin Dunina kurz vor dem Halbzeitpfiff per Strafstoß das 2:1 erzielte. In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein offenes Spiel, in dem beide Teams sich gute Torgelegenheiten erarbeiteten. Lange sah es nach einem Überraschungssieg der Merzenicher aus und alle Zuschauer wunderten sich, warum der Unparteiische nicht abpfiff, große Verletzungs- oder andere Unterbrechungen hatte es schließlich nicht gegeben. In der 8. Minute der Nachspielzeit gelang den Bördeländern dann per Freistoß der Ausgleich. Danach wurde das Spiel direkt abgepfiffen. Ärgerlich für unsere Truppe, aber dennoch ein toller Erfolg auf den man stolz sein darf. Am kommenden Samstag empfängt man dann im Derby den FC Golzheim.
Unsere C1-Junioren mussten beim Auswärtsspiel gegen das stake Team vom FC Inden/Altdorf eine heftige 6:0 Niederlage hinnehmen. Ein Dämpfer, nachdem man so gut in die Sonderliga gestartet war.
Unsere C2 unterlag bereits am 08.11. dem FC Inden/Altdorf II mit 2:1.
Spielbericht der D2-Trainer:
Am Ende gewinnt die D2 des SC Merzenich nach einem ausgeglichenem Spiel nicht unverdient mit 3:0 bei der SG Jugend Hürtgenwald (Burgwart) D2.
Die D2 musste zum Auftakt in die Hauptrunde der 1. Kreisklasse bei der SG Jugend Hürtgenwald (Burgwart) D2 ran. Gespielt wurde auf einem tiefen / nassen Naturrasen in Bergstein. Zu Beginn der Partie kam die D2 super ins Spiel und war die ersten 10 Minuten die spielbestimmende Mannschaft. Die D2 erspielte sich viele Chancen, aber leider keine zwingenden. Nach ca. 10 Minuten kam auch der Gastgeber besser ins Spiel, sodass sich die Mannschaften bis zur Halbzeit nahezu neutralisierten. Mit einem 0:0 ging es in die Halbzeit. Den Start in die zweite Halbzeit hat Merzenich komplett verschlafen. Burgwart war klar die bessere Mannschaft und hat die Merzenicher stark unter Druck gesetzt jedoch ohne ein Tor zu erzielen. Mit dem ersten wirklichem Entlastungskonter kam Merzenich in der 48 Minute zu einer Ecke. Die von Luca Marotta gut getretene Ecke konnte Ben Panter glücklich zum 1:0 verwandeln. Ab diesem Moment gewann Merzenich wieder an Spielvertrauen und von Minute zu Minute die Kontrolle auf dem Platz. Wieder war es eine Ecke in der 53 Spielminute. Und wieder wurde diese von Luca Marotta getreten. Dieses Mal kam die Ecke aber auf den kurzen Pfosten wo der Ball dann auch einschlug. Am Ende konnte Til Stasch nach Vorlage von Luca Marotta in der 57 Spielminute die Entscheidung erzwingen.
Am Ende war der Sieg glücklich, aber nicht unverdient.
Unsere D3, die sich als jüngstes Team der Liga in die Kreisleistungsklasse gespielt hatten, empfingen am Wochenende die Spvg. Aldenhoven/Pattern. Die gut 2-3 Jahre älteren Kids hatten aber ihre liebe Mühe mit den kleinen und quirligen Merzenichern, die durchaus mithielten und nicht erkennen ließen, dass sie das deutlich jüngere Team waren. Am Ende siegte aber die Körperlichkeit und die Gäste gewannen mit 0:3. Dennoch eine beachtliche Leistung der jungen Truppe.