2020 - heute
Zu Beginn des Jahres 2020 war das sportliche wie auch gesellschaftliche Leben geprägt durch die weltweit beginnende Corona Pandemie. Um der um sich greifenden Pandemie Herr zu werden, entschied die Politik mit einem sogenannten „Lockdown“ das öffentliche Leben vollkommen einzuschränken. Für den SCM bedeutete dies das Erliegen des Vereinslebens und der Abbruch der Saison 2019/2020. Kein Training, kein Spiel fand mehr statt. Trotz kleinerer Lockerungen im Sommer, wurde letztlich aber durch den Verband und einer Abstimmung unter den Vereinen entschieden, die abgebrochene Saison ohne Wertung zu beenden.
Trotz allem gab es im Sommer aber auch positive Nachrichten für die Zukunft unseres Vereins. Im Juli 2020 konnte der Sport-Club endlich die neue Sportanlage in Morschenich-Neu beziehen. In einer gemeinsamen Kraftanstrengung von Vorstand, Trainern und Helfern der verschiedenen Mannschaften, wurde an zwei Tagen Mobiliar und Material des alten Sportheims sowie Gerätschaften, Trainingsmaterialien u.v.m. in die neuen Räumlichkeiten des Bürgewaldzentrums an der Ellener Allee 1 gebracht. In den folgenden Wochen wurden dann bei laufendem Trainingsbetrieb die Kabinen ausgestattet, das Sportheim hergerichtet, Büro und Materialräume und -garagen eingerichtet sowie Werbebanden angebracht. Hier galt es auch sich künftig mit unseren Nachbarn, dem SV Morschenich, die Teile der Anlage gemeinsam mit dem SCM nutzen sollten, zu arrangieren.
Im August 2020 durfte nach ca. einem halben Jahr Pause endlich wieder Fußball gespielt werde. Die Freude währte nur kurz, denn leider kam Ende Oktober schon wieder das Aus. Die Politik schickte uns in den zweiten Lockdown und alles war wieder wie im März 2020 - alle Sportanlagen gesperrt und die Meisterschaft 2020/2021 wurde unterbrochen. So endete das Jahr 2020 ohne Fußball und mit erneuten massiven Einschränkungen für das öffentliche, wie gesellschaftliche Leben. Dieser erneute Lockdown dauerte wieder bis zum Sommer 2021. Ab Juni 2021 waren nun wieder Trainingsbetrieb und Freundschaftsspiele möglich. Die Aussicht auf die im August beginnende Saison 2021/2022 brachte neue Energie in das Vereinsleben, dass zwischenzeitlich gezwungenermaßen zum Erliegen gekommen war.
Aber auch auf der Ebene des Vorstandes sollte es einige Veränderungen geben. Auf dem Jugendtag am 2021 wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt. Hier gab es bei der Leitung einen Wechsel. Achim Parting als bisheriger Jugendleiter stellte sich nach 12 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl, ebenso wie Silvio Sternagel als sein Stellvertreter. Als neuen Jugendleiter wurde Oliver Hünewinckell, als Stellvertreter Patrick Hünewinckell gewählt.
Seit 2022 kann man wieder vom sportlichen „normalbetrieb“ sprechen.