Spieltagbericht 03 - 25/26
Senioren:
Über die Ausbeute der Offensivabteilung kann man sich derzeit bei der ersten Mannschaft des SCM nicht beklagen. In der 2. Runde des Kreispokal siegte man bereits am vergangenen Mittwoch souverän mit 1:6 beim SV Merken. In der Meisterschaft zementierte man Platz 1 mit einem 3:12 Kantersieg beim FC Düren 77 II. Dabei stellte man schon sehr beeindruckend nach bereits 15 Minuten auf 0:5 und ging mit 1:8 in die Kabine. Kurz nach dem Seitenwechsel durfte ein Merzenicher Akteur nach einer Notbremse und folgerichtiger roter Karte früher duschen gehen. Das tat dem Torreigen aber keinen Abbruch. Letztlich konnten sich folgende Spieler in die Torschützenliste eintragen: Dominik Kienle (3x), Christoph Jusussek, Presley Lubasa (4x), Calebe Offergeld, Halil Maras und Nurullah Kayirtar sowie ein Eigentor.
Am morgigen Dienstagabend empfängt man die SG Nordeifel und am Sonntag Germania Binsfeld.
Unsere Zweite unterlag am Freitag knapp mit 4:3 in Rommelsheim. Mit 3:1 Rückstand ging man in die Kabine. Dabei hatte Tayfun Sahin zwischenzeitlich auf 1:1 gestellt. Als 20 Minuten nach Wiederanpfiff das 4:1 für die Gastgeber fiel, schien das Spiel gelaufen. Allerdings kam nach einem Doppelpack von Tobias Schmidt kurz vor Schluss der SCM nochmal ran. Leider aber zu spät, es blieb beim 4:3.
Am Sonntag empfängt man Germania Binsfeld 2.
Junioren:
Unsere A1 musste sich unter der Woche im Kreispokal Bezirksligist JFV Sophienhöhe stellen. Leider musste man auf einige Spieler des älteren Jahrgangs verzichten, weswegen der Gegner in Summe auch noch älter war. Hier zeigte man auf sehr schwierigem Geläuf in Krauthausen in Hälfte eins keine gute Leistung und lag auch aufgrund zahlreicher vermeidbarer Fehler verdient mit 2:0 hinten. Mit viel Schwung kam der SCM aber aus der Kabine und war dem Anschlusstreffer sehr nahe. Schlüsselszene war dann die 47.Minute, wo man zweimal in direkter Folge das Aluminium traf und dann im direkten Gegenzug, auch aufgrund eines individuellen Fehlers, in einen Konter lief. In einem intensiven Zweikampf kam dann der Spieler der Gastgeber zu Fall und der Unparteiische entschied auf Notbremse mit roter Karte für den SCM Spieler. Eine schwierige, wenn auch insgesamt zu vertretbare Entscheidung. Als in der Folge dann noch das 3:0 fiel, schien die Sache gelaufen. Die Jungs vom SCM gaben sich aber nicht auf und spielten in Unterzahl sogar noch besser als vorher. Der 3:1 Anschlusstreffer per Traumfreistoß durch Tan Yasar lies dann auch nochmal hoffen. Letztlich reichte es aber nicht mehr und man unterlag in der Summe auch verdient.
Beim gestrigen Meisterschaftsspiel gegen Sportfreunde Düren zeigte man sich als das deutlich bessere Team und führte nach rund 20 Minuten verdient mit 2:0 (Somnang Müller und Tan Yasar), die Gäste bis dahin ohne Chance. Aus dem Nichts kam dann ein nicht unhaltbarer Fernschuss der Dürener, den unser Keeper falsch einschätzte und so den Anschlusstreffer zuließ. Nach dem Wechsel stellte Martin Dunina dann den alten abstand mit seinem 3:1 wieder her. Auch hier kam dann aus dem Nichts wider ein Fernschuss, der zum 3:2 Anschuss führte. Die hektisch werdende Partie mündete dann in der 88. Minute in einer Gelb-Roten Karte für den SCM und im 3:3 Ausgleich in der 89.Minute. Und wie es im Fußball manchmal so ist, in der 95. Minute fiel dann noch das 3:4. Bittere Niederlage im ersten Saisonspiel für die A1.
Die C1 Junioren konnte im zweiten Spiel der Quali Runde mit einem 0:10 Kantersieg bei Salingia Barmen die Niederlage aus dem ersten Spiel vergessen machen. Hoffen wir auf weitere Genesung aller verletzter Spieler und weiter einen guten Trend.
Bericht eines Trainers unserer D2 - Junioren:
Zum Saisonstart der Qualirunde empfing der SC Merzenich den Gast aus Vettweiß Bördeland. Für die Kids des SC Merzenich war es das erste Saisonspiel und damit auch das erste Spiel auf dem 9er Feld. Dieses ließen sich die Kids aber nicht anmerken. Und machten von der ersten Minute trotz 5 Krankheitsbedingten absagen ein gutes Spiel. Zwar konnte man sich keine klare Feldüberlegenheit rausspielen, ging aber mit einem Chancenplus auf der Habenseite mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit ging durch viele Wechsel der Spielfluss beim SC Merzenich etwas verloren, jedoch hielten die Kids mit allem was Sie hatten das 0:0. Der Gast aus Vettweiß kam hier immer besser ins Spiel und auch zu einigen guten Torabschlüssen. Diese konnten heute aber von unserem Ersatztorwart Liam Salman immer gut vereitelt werden. Großes Lob an dieser Stelle.
In der Schlussphase kam Luca Marotta von Halblinks zum Abschluss. Diesen konnte er mit seinem starken linken Fuß im langen Eck unterbringen. Und so ging der SC Merzenich in der 56 Minute mit 1:0 nicht unverdient in Führung.
Im Anschluss wurden die Kids hektisch und wollten das Ergebnis über die Zeit bringen. Einen Angriff des Gastes konnte man im Zentrum nur durch ein Foul stoppen. Den fälligen Freistoß verwandelte Clemens Schmitz sicher zum 1:1 in der 58 Minute. Nun warf Merzenich alles nach vorne und wollte den Sieg. In der 60 Minute wurde ein Schuss im Strafraum mit der Hand geblockt. Und so entschied der heute gut leitende Schiedsrichter auf Strafstoß. Artjom Romanov übernahm die Verantwortung in der letzten Spielminute und verwandelte den Strafstoß sicher im linken unterem Eck.
So war der Endstand zum 2:1 erzielt. Ein großes Dankeschön geht auch an die D3 des SC Merzenich, die heute mit 2 Spielern ausgeholfen hat. Lennard Rademacher der als rechter Verteidiger und Paul Kimmel, der im Mittelfeld und Sturm geholfen hat. Beide haben heute eine starke Leistung gezeigt und damit tatkräftig zum Sieg beigetragen.
Bericht eines Trainers unserer D3 - Junioren:
Am 14.09. traten die Superraketen zu Ihrem ersten offiziellen Spiel in der Qualirunde gegen das D2 Team aus DN 77 an.
Die Raketen zeigten keinerlei Scheu oder Angst und spielten sich in der ersten Halbzeit in einen Rausch. Gegen die teilweise 2 Jahre älteren Gegenspieler stand es zur Halbzeit 2:1 für uns.
Zur Halbzeit hätte man bereits mit 3 – 4 Toren Unterschied führen müssen. Gute Chancen wurden nicht genutzt.
Torschützen in Hälfte Eins waren Liam und per Strafstoß Mittelstürmer Luca. In der 2. Halbzeit war das Spiel ausgeglichen und wir mussten im Laufe der zweiten Halbzeit den Ausgleich hinnehmen.
Zum Ende hin, nahm das Spiel noch einmal Fahrt auf und beide Teams hätten fast den Siegtreffer erzielt.
Die Kinder waren nach dem Spiel kaputt, aber sehr zufrieden und stolz, eine erste Duftmarke in der Qualirunde gesetzt zu haben.
Unsere Fans, Eltern und der Trainerstab feierten die Raketen nach dem Spiel würdig.
Bereits nächsten Samstag steht das nächste Quali Spiel gegen Tabellenführer Schwarz-Weiß Düren an.
Weitere Ergebnisse der D-Junioren:
Sportfreunde Üdingen – SCM 1 7:2