SC 1919 Merzenich e.V.
SC 1919 Merzenich e.V.

Jugendsportwoche beim SCM ein voller Erfolg

Nur wenige Regenschauer zu Beginn, ansonsten strahlte die Sonne über der Sportplatzanlage am BWZ und schaffte so sehr gute Rahmenbedingungen für eine außergewöhnlich gute Jugendsportwoche beim SC Merzenich. Schon der Auftakt der Landschaftsbau Matthias Höhn und Sohn oHG Jugendsportwoche am Freitag, den 29.08. mit dem Turnier der A-Junioren mit sechs teilnehmenden Teams zeigte den Zuschauern packenden Fußball und endete in angenehmer Geselligkeit bis spät in den Abend. 

Am Samstag, den 30.08. waren bei den D- und F-Junioren sowie dem C-Junioren Turnier insgesamt sage und schreibe 24 Teams am Start und am drauf folgenden Sonntag nochmal 22 Teams bei den E-, G - und B - Junioren. Dennoch konnte ausreichend Spielzeit in allen Spielen gewährt werden. Beeindruckend war einmal mehr die Vielfalt der angereisten Teams. Neben einigen Mannschaften aus dem Fußballkreis Düren reisten Vereine vor allem aus Köln, Aachen, Rhein-Erft, Sieg, Euskirchen und sogar vom Niederrhein an. Dabei nahmen einige Teams auch erhebliche Anreisen in Kauf um bei uns dabei zu sein. Exemplarisch genannt: Bergfried Leverkusen (65 Km) Sporfreunde Vorst (75 Km) und TuS Marialinden (77 Km). Das unterstreicht einmal mehr die Attraktivität unserer Sportveranstaltung.

Absolut erwähnenswert ist die Leistung der Schiedsrichter. Neben den angesetzten Schiedsrichtern für A, B und C-Junioren Turnier, die eine tolle Leistung zeigten, wurden die kleineren Turnierspiele von Spielern unserer A-, C- und D- Junioren geleitet. Ein riesengroßen Dank an die Jungs und Mädels, die sich dieser Verantwortung gestellt und wirklich starke Leistungen gezeigt haben.  

Ein besonderes Highlight war wieder einmal unser traditionelles Lebendkicker Turnier, welches mit 9 teilnehmenden Teams sehr gut besucht war. Neben spontan gebildeten Teams, haben wir uns dieses Jahr vor allem wieder über den Besuch zweier Ortsvereine, der KG Jonge vom Berg (als Titelverteidiger) und des TTC Merzenich gefreut. Auch ein SCM Vorstandsteam und unsere „Alten Hasen“ (Alte Herren SCM) waren mit dabei.

Letztere holten auch dieses Jahr den Titel, den es dann kommendes Jahr zu verteidigen gilt. Besonders gefreut haben wir uns auch über die Teilnahme zweier Frauenteams, die mit viel Leidenschaft mitgekickt haben und letztlich zu den schönsten Teams des Turniers gewählt wurden. Dieses sportliche Ereignis mündete dann in einem wundervollen geselligen Abend, bis in die tiefe Nacht hinein.

Das andere Highlight war ein Einlagespiel unserer U11 gegen die U10 von Borussia Mönchengladbach. In 4x 15 Minuten konnte man schon die Klasse der jungen Kicker aus Mönchengladbach bewundern, die letztlich deutlich siegten. Dennoch gab unsere U11 nie auf und erspielte sich so einige Torchancen und hielten gut dagegen. Im Anschluss gab es noch ein sehr interessantes Interview mit dem Trainer der Borussia und dem SCM Trainer durch unseren Geschäftsführer. 

Das Angebot an Speisen und Getränken wurde in diesem Jahr derart gut genutzt, dass wir in einigen Bereichen ausverkauft waren. Hier ist besonders zu erwähnen, dass unser wir Sonntagmittag vor dem Dilemma standen, dass keine Pommes Frites mehr da waren. Die Ortslokalitäten „Merzenich Grill“ und „Olive“ halfen uns hier spontan aus uns schenkten und jeweils zwei große Pakete Pommes. Ein riesengroßes Dankeschön für die spontane Unterstützung und die Großzügigkeit.

Danke auch an Markus Schall für die erneute Leihe des Lebendkicker - eine super Bereicherung für usnere Veranstaltung. Ein Weiterer Dank gilt allen Sponsoren, die den SCM finanziell unterstützt haben. Aber auch allen Eltern und Verwandten, die uns mit zahlreichen Sachspenden wie Kaffee, Kuchen, Muffins, Waffelteig etc. ausgeholfen haben. 

Ein Abschließender Dank allen Helfern aus Vorstand, Trainerteam und auch der Elternschaft, die mit ihrem Engagement diese Veranstaltung zu einem vollen Erfolg geführt haben.

Ein paar Eindrücke vom Wochenende

Druckversion | Sitemap
© SC 1919 Merzenich e.v.