Spieltagbericht 09 - 24/25
Senioren
Die erste Hälfte der Saison ist geschafft und wir gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Die erste Mannschaft des SCM ist Herbstmeister in der Kreisliga B. Nachdem Alemannia Straß leider vergangene Woche nicht antreten konnte und das Spiel verloren gab, wurde am gestrigen Mittwoch das Derby gegen den FC Rhenania Girbelsrath ausgetragen. Aufgrund der Platzsperre in Girbelsrath wurde das Heimspiel der Rhenania auf unserer Anlage in Morschenich durchgeführt. Zunächst lief das Spiel jedoch nicht wie geplant, denn der Gast aus dem Tabellenkeller erzielte in der 21. Minute den Führungstreffer. Allerdings konnte Angelo Minervino mit zwei Strafstoßtreffern noch vor der Halbzeit das Spiel drehen. Das 1:3 kurz nach Wiederanpfiff durch Tim Wunderle sorgte dann doch für Erleichterung und als das 1:4 durch Halil Maras fiel, war die Entscheidung des Tages gefallen. Das 1:5 durch Presley Lubasa in der 89. Minute war dann der Endstand und besiegelte die Herbstmeisterschaft.
Unsere Zweite hatte ja bereits ihr letztes Spiel am 02.12. und überwinterst auf Rang zwei.
Glückwunsch an unsere Senioren Teams, die eine tolle erste Hälfte der Saison gespielt haben und beide den Traum vom Doppelaufstieg am Leben erhalten.
Junioren
Nach einer schweren Zeit mit vielen Verletzten und vor allem erkrankten Spielern, konnte unsere A-Junioren im letzten Spiel des Jahres endlich mal wieder auf ein paar Rückkehrer setzen. Obschon man in den Wochen davor insbesondere wegen der Krankheitswelle wenig trainieren konnte, wollte man doch gegen den starken JFV Sophienhöhe noch einmal zeigen was in der Truppe steckt. Die Spieler des aktuellen Tabellenzweiten und Mitaspiranten auf die Kreismeisterschaft hatte sich zuvor in den sozialen Medien einen deutlichen Sieg gegen den SCM ausgerechnet. Diese Rechnung ging allerdings nicht so ganz auf, denn der Gast hielt nicht nur gut gegen die spielerisch starken Gastgeber dagegen, sondern konnte selber gute Akzente setzen und auch in Hälfte eins deutlich mehr Torchancen generieren. Ein herber Rückschlag für den SCM war die Verletzung von Abwehrchef Markus Braun, der durch den gerade erst aus langer Krankheit zurückgekehrten Nils Firl ersetzt werden musste. Die zweite Hälfte gestaltete sich dann immer offener, ließen doch beide Mannschaften jetzt mehr zu, was zu Torgelegenheiten auf beiden Seiten führte und Sophienhöhe dann in der 73. Minute den Führungstreffer bescherte. Der SCM steckte aber nicht auf und kam nur 5 Minuten später zum hochverdienten Ausgleich. Ein langer Einwurf durch Phillip Weyerstraß wurde durch Lukas Hünewinckell hervorragend mit dem Kopf an die Latte verlängert. Danach schaltete Außenverteidiger Kacper Slawicz am schnellsten und netzte aus kurzer Entfernung zum Ausgleich ein. Im Folgenden zog sich kein Team zurück und beide spielten weiter auf Sieg – mit dem besseren Ende für den SCM. Tan Yasar hatte sich in der 90. Minute gegen seinen Gegenspieler durchsetzen können und mit einem sehenswerten Treffer aus rund 20 Metern den viel umjubelten Siegtreffer markiert. Unser Team belohnte sich hier nun endlich mal für eine sehr gute Leistung und geht mit Rang 5 der Tabelle in die Winterpause. Eine tolle Leistung für eine Truppe, die erst ein halbes Jahr in dieser Konstellation zusammen spielt und auch noch das jüngste Team der Sonderliga ist.
Da die letzten beiden Siele unserer B-Junioren abgesetzt wurden, war hier bereits Ende November Schluss. Die Truppe überwintert als Tabellenzweiter der Kreisleistungsstaffel.
Zum Abschluss des Jahres musste unsere C-Junioren eine krachende 1:8 Niederlage gegen den FC Viktoria Arnoldsweiler hinnehmen. Der SCM steht hier auf Platz 7 der Kreisleistungsklasse.
D-Junioren Ergebnisse:
Düren 77 III – SCM III 4:3
SCM II - SG Derichsweiler/Mariaweiler 1 2:1
SCM I - Salingia Barmen 9:0
Die D1 ist Herbstmeister der Kreisleistungsstaffel. Unsere D2 ist aktuell auf Platz 4 der Kreisklasse, ebenso wie die D3 in der U11er Staffel.