Spieltagbericht 08 - 24/25
Senioren
Unsere erste Mannschaft bleibt auch nach dem vergangenen Spieltag weiterhin an der Spitze der Kreisliga B. Hier ist man punktgleich mit der Spvg. SW 1896 Düren, welche ein Spiel mehr absolviert hat. Das Auswärtsspiel gegen den SV Alemannia Rommelsheim war aufgrund Unbespielbarkeit des Platzes in Rommelsheim abgesagt worden. Am gestrigen Sonntag empfing man TuS Schmidt. Hier zeigte der Gastgeber von Beginn an eine haushohe Überlegenheit und kam folgerichtig bereits in der 2. Spielminute zur 1:0 Führung durch Presley Lubasa. Die Gäste hatten wenig entgegen zu setzen und so führte man nach drei weiteren Treffern von Oliver Brendt und Angelo Minervino sowie einem Eigentor auch hochverdient mit 4:0. Kurz nach dem Seitenwechsel agierte man unkonzentriert und ließ zwei Gegentreffer zu. Erst ca. 10 Minuten vor dem Ende stellte man dann die Weichen eindeutig auf Sieg durch zwei weitere Treffer von Stephan Jacob und nochmals Oliver Brendt. Am kommenden Freitag ist Kellerkind Alemannia Straß zu Gast.
Unsere „Zweite“ schob sich am Wochenende erstmal auf Platz 1. Allerdings haben die Nachfolgenden Teams ein bzw. Nörvenich – Hochkirchen sogar drei Spiele weniger. Dennoch konnte man am Wochenende über einen erneut deutlichen Sieg jubeln. Bereits am 21.11. konnte man BSV Wissersheim mit 5:1 bezwingen, am Sonntag gelang ein 6:2 Erfolg gegen den SV Kelz, der spielerisch gar nicht so schlecht war. Torschützen Mario Zeyen (2x), Marco Fuß, Kevin Hansen, Florian Reddig sowie ein Eigentor.
Junioren
Die A-Junioren konnte am Abend des 20.11. ihren ersten 3er in der Sonderliga einfahren. Und das wieder einmal mit einer stark ersatzgeschwächten Truppe. Beim Auswärtsspiel bei den Sportfreunden aus Düren gelang ein 1:2 Auswärtserfolg. Dabei hätte man durchaus höher führen müssen, allerdings konnte der sehr starke Dürener Torwart mit so mancher Glanztat die Sportfreunde im Spiel halten. Bei dichtem Schneegestöber kamen die Gastgeber sogar nochmal zurück ins Spiel, sodass der Gast aus Merzenich letztlich mit dem knappen Sieg dann doch sehr zufrieden war.
Die anhaltende Krankheits- und Verletzungsserie schwächte unsere A dann auch beim darauffolgenden Auswärtsspiel in Winden. In einem über weite Strecken sehr ausgeglichenen Spiel, hatte man aber diesmal weniger Glück. Neben zahlreichen vergebenen Chancen verschoss man sogar einen Strafstoß. Und so etwas rächt sich im Fußball. Drei Standardsituationen, in denen man nicht so gut aussah, sorgten dafür, dass man drei zu eins hinten lag. Und das gerade in einer Phase, wo man dem Ausgleich sehr nahe war. Nach hinten raus kassierte man dann noch zwei unnötige Tore. Eine 1:5 Niederlage, die dem Spielverlauf und der Leistung unseres Teams nicht unbedingt gerecht wird. Es steht nun noch ein Spiel gegen den sehr starken JFV Sophienhöhe aus, bevor man in die Winterpause geht, wo dann hoffentlich alle Verletzten wieder genesen.
Mit zwei Siegen in Folge schiebt sich unsere B – Junioren erstmal auf Platz 2 der Kreisleistungsklasse. Ein 0:5 Auswärtserfolg bei der SG Titzer Jugend und 8:1 Heimerfolg gegen die SG Derichsweiler/Langerwehe/Mariaweiler sorgten kurz vor der Winterpause für gute Stimmung. Am kommenden Samstag empfängt man dann zum letzten Spiel diesen Jahres den FC Viktoria 08 Arnoldsweiler U16 2.
Auch unsere C-Junioren konnte zuletzt zwei Mal hintereinander gewinnen. Ein 1:4 Auswärtserfolg beim SC Borussia Freialdenhoven 1 und ein 3:1 Heimsieg gegen den JFV Bördeland Vettweiß U14 brachten den SCM wieder in die Tabellenmitte. Das nächste Spiel ist am kommenden Sonntag Zuhause gegen den FC Viktoria 08 Arnoldsweiler U14.
D-Junioren Ergebnisse:
SC Salingia Barmen – SCM I 0:9
SCM II - Spvg. SW Düren 1 7:0
SG Jugend Hürtgenwald (Burgwart) 1 – SCM II 4:1
TuS 08 Langerwehe 2 – SCM III 5:3
Die D1 rangiert derzeit auf Platz 1 der Tabelle der Kreisleistungsklasse.
Spielbericht unserer E-Junioren:
Am Montag, den 19.11. spielten die Raketen in der Superliga und waren erneut erfolgreich. Die Kiddis zeigten in Oberzier auf dem Kunstrasen, gegen den guten Gegner aus der Sophienhöhe, vor allem kämpferisch eine tolle Leistung. Nach einem 2 Tore Rückstand drehten die Superraketen in der 2. Halbzeit auf und gewannen zum Schluss auch in der Höhe verdient mit 5:3 Toren. Hierbei zeigte Torhüter Massi eine tolle Leistung im Tor und hielt uns eine Zeitlang im Spiel.
Die Liga ist in dieser Runde sehr ausgeglichen und jedes Spiel oft auf Messers Schneide. Gut, dass die Kinder auf und neben dem Platz zusammenhalten und ein tolles Team abgeben. Das Trainerteam war erneut stolz und freuten sich mit einer La Ola Welle nach dem Spiel im Gästeblock, gemeinsam mit den Eltern und Kindern.
Torschützen: 3x Finn, Liam und Gabriel
(Bericht Trainerteam der E-Junioren)